20.06.2015 _ Gerthe 3

Veranstaltung Nr. 3 _ im Rahmen des „Gerther Sommer“ in der Fußgängerzone Gerthe

Wir sind Teil der Veranstaltung „Gerther Sommer“. Sprichwörtlich unter dem Dach des Seniorenbüros-Nord stellen wir die Idee der Bibliothek der Dinge erneut einem größeren Publikum vor. An unserem Informationsstand mit Anschauungsmaterial können sich Gerther Bürgerinnen und Bürger über die Idee informieren und mit uns ins Gespräch kommen.

Weiterhin laden wir zur Bürgerversammlung im August ein.

Wir haben mit dieser Idee Aufmerksamkeit erregen können und schon einige GertherInnen kennengelernt, die uns Gegenstände zur Verfügung stellen möchten.

< Zurück                Weiter >

26.05.2015 _ Gerthe 2

Veranstaltung Nr. 2 im Seniorenbüro Nord in Bochum

Um weitere Initiativen aus dem (Umfeld des) Seniorenbüro(s) (z.B. ZWAR – Zwischen Arbeit und Ruhestand (in Planung)), Repaircafé, InGe – Initiativkreiz Gerthe etc. sowie den Stadtteil besser kennenzulernen, führen wir eine kleine Quartiersbefragung durch. Wo sehen Gertherinnen und Gerther z.B. (räumliche) Defizite und Potentiale ihres Quartiers?

Bei diesem Treffen hat sich ergeben, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Idee einer Bibliothek der Dinge in Gerthe bekannter machen möchten. Dazu geeignet erscheint der „Gerther Sommer“ am 20.06.2015. Der Wunsch einer Bürgerversammlung kommt auf.

< Zurück                Weiter >

28.04.2015 _ Gerthe 1

Veranstaltung Nr. 1 _ Seniorenbüro Nord in Bochum

Wir haben in kleiner Gruppe mit kurzer Einführungspräsentation unsere Idee vorgestellt und mit allen Anwesenden diskutiert, ob sie sich grundsätzlich vorstellen können, eine Bibliothek der Dinge in Gerthe zu nutzen bzw. die Idee zu unterstützen. Das Interesse war groß, v.a. weil den meisten die Idee sehr plausibel erschien. Nur bei Fragen der Umsetzung gab es noch mehr Fragen als Antworten.

Martina Houben, Mitarbeiterin des Seniorenbüros, ist sich sicher, dass in Gerthe einige Interessenten zu finden sind, die sich auch aktiv einbringen werden.

I Zurück                Weiter >