08.03.2016 _ Gerthe 13

Veranstaltung Nr. 13 _ Seniorenbüro Nord in Bochum

It all comes down to money?

Die Gruppe verständigt sich darauf, einen Businessplan zu erstellen, um sich auf potentielle Ausschreibungen bewerben zu können. Auch Crowdfunding, wie es die Library of Things London (im Aufbau) oder eine Tool Library in Brüssel vorgemacht haben, wird in Erwägung gezogen, um an Startkapital zu gelangen.

Des Weiteren werden wir uns bei den Wohnungsgesellschaften in Gerthe umhören, ob Leerstand zur Verfügung steht, den wir nutzen könnten.

Eine Vertreterin vom „Ehrenfelder Miteinander“ kann sich eine Zweigstelle des Leihladens in Ehrenfeld vorstellen, wo es im Laufe des Jahres Räumlichkeiten geben wird.

< Zurück                Weiter >

 

05.01.2016 _ Gerthe 11

Veranstaltung Nr. 11 _ Seniorenbüro Nord in Bochum

In Zwischenzeit haben wir von einem Angebot für ein Ladenlokal in der Fußgängerzone erfahren. Weil wir aber finanziell noch nicht in der Lage sind, zu agieren, müssen wir die großen Taten noch ein wenig aufschieben.

Ideensammlung für den Wettbewerbsantrag.

Des Weiteren soll nun endlich ein Internetauftritt erstellt werden, um die Idee und ihren Fortschritt sichtbar zu machen.

Alle sind sich einig: Wir brauchen mehr Öffentlichkeitsarbeit!

< Zurück                Weiter >

03.11.2015 _ Gerthe 9

Veranstaltung Nr. 9 _ Seniorenbüro Nord in Bochum

Hauptthema ist die Satzung für eine Vereinsgründung sowie die festzulegenden Rahmenbedingungen wie z.B. die Höhe der Vereinsgebühren. Als Grundlage dafür dient die Vereinssatzung des Berliner Vereins.

Angebote für externe Finanzierungsmöglichkeiten stehen im Raum.

Die Positionen der Schatzmeisterin und zweiten Vorsitzenden wären besetzt, der erste Vorsitz für den Verein „Leila Bochum e.V“. wird noch gesucht.

< Zurück                Weiter >

 

25.08.2015 _ Gerthe 6

Veranstaltung Nr. 6 im Seniorenbüro Nord in Bochum

Beim ersten Folgetreffen nach der Bürgerversammlung kristallisieren sich nützliche Kompetenzen heraus. Interessiert an der Umsetzung in Gerthe sind Bürgerinnen und Bürger, die gut im Stadtteil vernetzt sind und Erfahrungen mit Vereinen oder z.B.Programmieren haben, über IT- und Betriebswirtschaftskenntnisse verfügen oder Öffentlichkeitsarbeit und Ladenschichten übernehmen würden.

Fazit: Auf dieser Basis lässt sich aufbauen!

< Zurück                Weiter >

11.08.2015 _ Gerthe 5

Veranstaltung Nr. 5 im Rahmen der Bürgerversammlung im Kulturrat Gerthe

Thema: Eine „Bibliothek der Dinge“ für Bochum-Gerthe!?

Um alle Anwesenden der Bürgerversammlung auf einen gemeinsamen Wissensstand zu bringen, beginnt die Veranstaltung mit einer Präsentation zum Thema Sharing-Economy sowie der Vorstellung des „Nutzen satt Besitzen“-Konzepts und einiger bereits bestehender Leihläden.

Im Anschluss diskutieren ca. 25 engagierte Gertherinnen und Gerthern (verschiedenster Altersklassen) in mehreren Kleingruppen. Zur Sprache kommen  Themen wie z.B. Haftungsfragen, Angebot, Örtlichkeiten oder Finanzierung.

Das Fazit des Abends laute: eine Bibliothek der Dinge für Bochum-Gerthe ist denkbar und gewünscht.

< Zurück                Weiter >

21.07.2015 _ Gerthe 4

Heute stehen gleich zwei Termine an. Zum einen treffen wir einen Journalisten der WAZ, die beim Gerther Sommer auf uns aufmerksam geworden war (siehe Artikel in Pressestimmen) und zum anderen zwei Mitarbeiterinnen der Stadtteilbibliothek-Gerthe.

Die Idee, an bereits bestehende Strukturen anzudocken, wird zwar interessiert aufgenommen für den Moment scheint es aber an Möglichkeiten zu mangeln diese Idee weiterzuverfolgen. Wir werden sehen, wie sich die Diskussion in Zukunft weiterentwickeln wird.

< Zurück                Weiter >